Die Ethik ist…
…ein Teilgebiet der Philosophie, das sich mit dem „rechten“ menschlichen Handeln befasst. Sie ist wichtig für den Zusammenhalt und fördert die Kultur des Unternehmens. Denn je ethischer wir handeln, desto besser arbeiten wir zusammen und desto weniger Konflikte entstehen. Dies führt zu grösserem und nachhaltigerem Unternehmenserfolg .
In einer Welt, in der die Ethik immer mehr zerfällt, wird es zunehmend schwieriger, vertrauenswürdige Führungskräfte und Mitarbeiter zu rekrutieren, die einen Unterschied machen. Zukünftig werden Unternehmen gefordert sein, Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter in Sachen Ethik selbst weiterzubilden.
Deshalb müssen wir entscheiden, auf welchen Werten unsere Unternehmen in Zukunft aufgebaut werden. Denn wir ernten, was wir säen!
Wie können Arbeitgeber und -nehmer gemeinsam am gleichen Strick ziehen, damit beide Seiten nachhaltig profitieren und zusammen grössere Erfolge erzielen?
Die Lösung sind Ethikkurse.
Und wie lässt sich Erfolg durch Ethikkurse messen?
- Dank Ethikkursen zuerst durch motiviertere und produktivere Mitarbeiter
- Dann durch bessere Effizienz
- Hin zu geringeren Kosten und tieferer Mitarbeiterfluktuation
- Folglich zu erhöhter Innovationskraft
- Obendrein zu verbesserter Wettbewerbsfähigkeit durch hohe Glaubwürdigkeit
- Und schliesslich zu langfristigem, unternehmerischem Erfolg
Angebote für diverse Ethikkurse und -schulungen
- Vorträge
- Führungskräfte- und Mitarbeiterschulungen
- Workshops mit Fallbeispielen und Rollenspielen
- Einfache Tools zur erfolgreichen Umsetzung
- Überprüfung der Umsetzung und Messen des Erfolges
Gerne beraten wir Sie und passen unsere Ethikkurse und -module den Bedürfnissen Ihres Unternehmens an.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
031 862 01 42
MOTIVATION
DISZIPLIN
MORAL
PRINZIPIEN
EHRE
ETHIK
ZIEL
WÜRDE
KOMMUNIKATION
RICHTIG HANDELN
KONZEPT
GEWISSEN
Ihr Ethikkurse-Team

Sonja Schneider arbeitete während 20 Jahren bei Banken und privaten Finanzinstituten unter anderem als Leiterin Administration mit mehreren Angestellten. Bevor sie sich vor elf Jahren als Schuldensaniererin selbständig machte, absolvierte sie nebenberuflich eine 1 1/2-jährige Ausbildung für biblische Geschäftsprinzipien an der SBG in Steffisburg. Seit zwei Jahren leitet sie als Pastorin auch eine Freikirche.
In Ihrer Tätigkeit als Schuldensaniererin erlebte sie den immer schnelleren Zerfall der Grundwerte und der Eigenverantwortung. Sie stellte dabei fest, dass sich unethisches Verhalten meistens unbemerkt einschleicht und selten beabsichtigt ist. Gründe dafür sind Druck, falsche Prioritäten, Stolz, Machtstreben und Vergnügen.

Sarah Süss sammelte als langjährige Mitarbeiterin und Führungskraft als Human Resources Managerin in der Expansionsabteilung von H & M umfassende Erfahrungen in der Personalführung, -entwicklung und Trainingskoordination. Besonders wichtig war ihr dabei stets die Frage, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung sinnvoll und nachhaltig begleiten können – Die Antwort ist: mit einem klaren Wertesystem und einem langfristig gesunden, motivierten Miteinander.
In der Zusammenarbeit – unter anderem mit Great Place to Work – hat sie erlebt, wie wirkungsvoll begleitende Prozesse sind, in denen Mitarbeitende aktiv Verantwortung für ihre Entwicklung übernehmen. Ein klarer ethischer Rahmen und die gelebte Vorbildfunktion von Führungskräften sind dabei zentrale Erfolgsfaktoren. Solche Ansätze bilden die Grundlage für eine werteorientierte und zukunftsfähige Unternehmenskultur.
Unsere Werte
- Wir ernten, was wir säen (auch Negatives).
- Deshalb denken wir nur das Beste von unseren Mitmenschen.
- In der Folge behandeln wir unseren Nächsten wie uns selbst.
- Unseren Mitbewerbern wünschen wir nur Gutes und freuen uns über ihren Erfolg.
- Wir sind offen für alles, ziehen aber nur in Betracht, was unseren Werten entspricht.
- Überdies entwickeln wir uns stets weiter, um Samen zu streuen, wovon andere profitieren.
- Zu unserer Umwelt tragen wir Sorge und verschwenden keine Ressourcen.
- Wir bleiben stets dankbar und bescheiden, damit wir im Erfolg nicht abheben.
Unsere Vision
«Wir entfalten Ihr volles Potential für nachhaltigen Erfolg dank gelebten Werten.»
Kontakt
Sonja Schneider
Alpenstrasse 59
3052 Zollikofen
kontakt@ethikkurse.ch
031 862 01 42